Demenzen erkennen und behandeln - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in, Sportwissenschaftler/in
Fortbildungspunkte
8
Unterrichtseinheiten
8

Hintergrund:
Durch die demographische Entwicklung wird Demenz zunehmend häufiger. Diese neurodegenerative Erkrankung beeinträchtigt den gesamten Alltag der Betroffenen. Als Therapeuten stehen wir oft vor der Herausforderung, multimorbide Patienten mit vielfältigen Problemen zu behandeln. Dieser Kurs stellt die unterschiedlichen Demenzformen vor, ihre jeweiligen Eigenschaften und die Herausforderungen in allen Phasen der Erkrankung. Auch Demenzassessments werden behandelt. Ein situatives Verständnis und eine angemessene Therapie sind für den Umgang mit Patienten mit Demenz entscheidend. Der Kurs bietet wichtige Hinweise für die therapeutische Arbeit, die Beratung der Angehörigen sowie den Einsatz möglicher Hilfsmittel.

Lernziele:
- Kennen der Demenzformen (Definition, Klassifikation, Arten)
- Verständnis der Demenzverläufe
- Einordnen von Verhaltensweisen bei Patienten mit Demenz
- Adäquater Umgang mit Demenzpatienten
- Erfolgreiche Therapieansätze bei Demenzpatienten

Lehrplan:
- Demenzformen und ihre Charakteristika
- Spezifische Demenzassessments
- Abgrenzung von Demenz zu Alzheimer und Depression
- Häufige Verhaltensauffälligkeiten bei Demenzpatienten
- Therapieansätze im interdisziplinären Team
- Festlegung von Therapiezielen bei Demenz
- Bedeutung der motorischen Therapie bei Demenzerkrankungen
- Beratung der Angehörigen


  • 1 Do. 15.10.26 - Do.: 09:00-17:00, Do.: 09:00-17:00
Gebühr 225,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Do. 15.10.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Team Lamprecht; Sabine Lamprecht, PT, MSc Neuroreha, Buchautorin und Hans Lamprecht, PT, Buchautor u.a.
Kursnummer HB26165

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.