Faszientraining

Faszien Training Grundlagenkurs
Faszien begreifen und trainieren – International bekannter Grundlagenkurs über Faszien und Bewegung

Durch die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahre ist das Thema Faszien zu Recht zu einem festen Bestandteil therapeutischer und sportlicher Fortbildungen geworden. Es ist nicht mehr von der Hand zu weisen, dass ein gut trainiertes Faszien System, Heilungsprozesse, Leistungsfähigkeit und Regenerationszeiten positiv beeinflusst und somit Therapie und Training auf eine neue Ebene heben. Schon sehr früh wurde klar, dass das Thema „Faszien“ nicht nur Behandlungstechniken, sondern auch das therapeutische und sportliche Training verändert.
In diesem international beliebten Kurs erhalten Sie die wichtigsten, immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft beruhenden, Grundkenntnisse über das fasziale System! Es werden die theoretischen Fakten in Bewegung umgesetzt und aufgezeigt, wie man präventiv und rehabilitativ (Schulter-/Rücken-/Hüfte- Knieprobleme) fasziale Bewegungsimpulse und -sequenzen erstellt.
Dabei geht es nicht nur um das Foam Rolling. Faszien Training ist viel mehr! Es sind ganz spezielle Bewegungsimpulse, einfach, kurz und doch sehr effektiv! Man kann Bewegung nicht neu erfinden! Man kann auch Faszien und Muskeln nicht separat trainieren! Dennoch führen kleine Bewegungsveränderungen zu einer viel besseren Stimulation des faszialen Systems und somit zu besseren, nachhaltigeren Ergebnissen!
Dieser Kurs ist konzipiert für Therapeuten/innen und Sportwissenschaftler/innen, die bei diesem Thema nicht nur an der Oberfläche kratzen, sondern gezielt fasziale Bewegungstechniken in ihr(e) Therapie/Training integrieren wollen, um bessere Ergebnisse zu erzielen!
Markus Roßmann, Faszienpioneer und einer der ersten Stunde des Faszientrainings, darf mit diesem Kurs die ganze Welt bereisen. Er legt in seinen Workshops viel Wert auf die Praxis. Die theoretischen Hintergründe vermittelt er einfach und bildlich. Er liebt es, die Kreativität seiner Teilnehmer in die Kurse einzubinden. Seine Art zu unterrichten ist für viele neu und ungewohnt – und gerade deshalb so spannend, informativ und unterhaltsam.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Grundlagenkurs ist man berechtigt am Aufbaukurs teilnehmen zu dürfen. In diesem besteht die Möglichkeit mit einer abschließenden kurzen Prüfung, das Zertifikat
„Zertifizierter Faszien Trainer – Concept-Rossmann“ zu erwerben!


Kursinhalte (Theorie und Praxis):
Grundlagen
• Anatomie des faszialen Systems
• Optimale Aktivierung der Zellen durch spezielle Bewegungsreize
• Einfluss des faszialen Systems auf die Funktionsfähigkeit von Muskeln und Organen
• Die Bedeutung von Faszien Training in Prävention und Rehabilitation


Einführung in die 4 Säulen des Faszien Trainings
- Rollen – Blackrolltraining
• Kennenlernen der wichtigsten Tools (werden vom Dozenten zur Verfügung gestellt)
• Grundlegende Rolltechniken
• Grundlegende Übungen und Programme
• Diskussion Pro und Kontra Rollen
• Kontraindikationen

- Fasziales Dehnen
• Unterschied normales und fasziales Dehnen
• Die Bedeutung von Bewegungsvielfalt
• Richtiges Einsetzen verschiedener Dehntechniken
• Wissenschaftlicher Hintergrund
• Übungen

- Katapulttraining
• Die kinetische Speicherkapazität der faszialen Strukturen und dessen Bedeutung
• Bewegungsökonomie und Verletzungsprophylaxe
• Die Bedeutung von wippenden und federnden Impulsen und die Umsetzung in die Praxis vom Leichten zum Schweren
• Übungen

- Körperwahrnehmung
• Faszien und Körperwahrnehmung
• Faszien und Psyche
• Der Zusammenhang Faszien und Schmerz
• Übungen

- Weitere Themen
• Rückenprobleme – Faszientraining – „Die neue Rückenschule“
• Übungen für Training und Therapie
• Durchführung einer Faszien Training Stunde
• Trainingsplanung - Trainingssteuerung






Faszien Training Aufbaukurs
Faszien begreifen – Neue Perspektiven für Bewegung erkennen

Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Faszientraining Grundlagenkurs!
Ging es im Grundlagenkurs hauptsächlich um die besten Bewegungsreize für die Faszien, so beschäftig sich der Aufbaukurs im Kern mit dem perfekten Zusammenspiel von Muskeln und Faszien, um die bestmögliche Balance zwischen Stabilität und Flexibilität zu erreichen.
Je besser die Balance zwischen Stabilität und Flexibilität ist, desto nachhaltiger ist die körperliche Gesundheit!
Zu Beginn wird auf alle Fragen und Probleme der Teilnehmer/innen, die bei der Umsetzung des Faszien Trainings im Praxis- und Trainingsalltag entstanden sind, eingegangen
Aus den Inhalten des Grundlagenkurses werden die wichtigsten theoretischen und praktischen Kenntnisse vertieft und durch weitere wichtige Bewegungselemente ergänzt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vermittlung einer, aus dem faszialen Wissen entstandenen, neuen Sichtweise auf den menschlichen Körper und wie diese unser Vorgehen (Bewegungseinheiten) verändert!
Inhalte und Kursumsetzung sind so aufgebaut, dass die Teilnehmer ein sicheres Gefühl bei der Umsetzung der praktischen Inhalte erlangen und in der Lage sind individuelle Bewegungseinheiten bei unterschiedlichen körperlichen Problemen, zusammen zustellen!

Am Ende des Kurses kann man mit einem kurzen Test das Zertifikat:
„Zertifizierter Faszien Trainer – Concept-Rossmann“ erwerben


Kursinhalte (Theorie und Praxis):
- Vertiefung und Ergänzung der Grundlagen (Theorie und Praxis)
- „Alles ist mit Allem verbunden“ – Die wichtigen faszialen Strukturen, welche untere Extremitäten und den Rumpf verbinden
- Gezieltes Training für Bänder/Sehnen und Gelenkkapseln
- Der Mehrwert von: „Aktivieren der Muskulatur in der Länge“
- All in One Übungen – Spare Zeit – trainiere effektiver
- Unterschied zwischen Mann und Frau
- Neue Sichtweise auf den menschlichen Körper und deren Bewegung – Beispiel Rückenprobleme


Dieser Kurs ist konzipiert für:
• Physiotherapeuten
• Sportlehrer/Sportwissenschaftler
• Osteopathen mit bewegungstherapeutischer Ausbildung

Anerkannter Kurs zur Verlängerung der Rückenschullizenz
Dieser Kurs ist eine anerkannte Maßnahme des BVMBZ e.V. (Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.) zur Lizenzverlängerung der Rückenschullizenz des BVMBZ!

Teilnahme in Sportbekleidung


VoraussetzungenFitnesstrainer/in, KörpertherapeutInnen, Masseur/in und med. Badem., Osteopath/in, Personal Trainer/in, Physiotherapeut/in, Pilates Trainer, Sportlehrer/in, Sportwissenschaftler/in, Yogalehrer/in
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
Alle Kursorte     FobiZe Bremen     

Faszientraining Grundlagenkurs

KursortFobiZe Bremen
TerminSa. 21.10.23 - So. 22.10.23
Kursgebühr330,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.

Faszientraining Aufbaukurs

KursortFobiZe Bremen
TerminSo. 10.12.23 - Mo. 11.12.23
Kursgebühr340,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.

Faszientraining Grundlagenkurs

KursortFobiZe Bremen
TerminSa. 05.10.24 - So. 06.10.24
Kursgebühr330,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.

Faszientraining Aufbaukurs

KursortFobiZe Bremen
TerminSo. 08.12.24 - Mo. 09.12.24
Kursgebühr340,-- EUR
Belegung Es gibt mehr als 3 freie Plätze.

Das aktuelle Kursprogramm

herunterladen