Schlafberatung - vom Säuglings- bis Kleinkindalter - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Arzt/Ärztin, Ergotherapeut/in, Hebammen, Logopäde/in, Physiotherapeut/in, Pädagog/in
Fortbildungspunkte
4
Unterrichtseinheiten
4

Der sichere Weg zum guten Schlaf – und was wir für Eltern und Kinder tun können

Schlafprobleme betreffen jedes 4. Kind und sind ein zeitlos brisantes Thema in der Elternberatung. Übermüdete Eltern wünschen sich dringend, mehr und besseren Schlaf für sich und ihre Kinder, haben viele Fragen, sind verunsichert und ratlos.

Diese Fortbildung ist für alle, die mit Eltern, ihren Säuglingen und Kleinkindern arbeiten und sich mehr Sicherheit im Umgang mit diesem Thema wünschen.
Durch fachlich fundiertes Grundwissen zur kindlichen Schlafentwicklung, insbesondere durch die differenzierte Betrachtung der verschiedenen Altersstufen und deren Entwicklungsaspekte, wird eine individuelle und bindungsorientierte Schlafberatung ermöglicht. Wir sprechen darüber, warum Schlaflernprogramme nicht empfehlenswert sind, wie Eltern kindgerecht eine gute Schlafentwicklung fördern und so zu ruhigeren Nächten gelangen können. Fallbeispiele aus meiner Praxis veranschaulichen diese theoretischen Grundlagen und es bleibt auch genügend Zeit für eigene Fälle, Fragen und Ideen, welche wir gemeinsam diskutieren werden.

  • 1 Mi. 17.09.25 - Mi.: 09:00-12:30, Mi.: 09:00-12:30
Gebühr 96,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Mi. 17.09.25
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Dr.med. Daniela Dotzauer, Studium Kinderheilkunde, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Beraterin, mehrjährige Tätigkeit am Kinderzentrum München, in der Münchener Sprechstunde für Schreibabies
Kursnummer HB25394

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.