Den Nacken entlasten - ZPP zertifiziert - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in, Sportlehrer/in, Sportwissenschaftler/in
Fortbildungspunkte
15
Unterrichtseinheiten
15

Neben psychotonischen Verspannungen, die sich gerne im Nacken manifestieren, ist eine Ursache für Schulter-/Nackenprobleme die im Alter zunehmende Unbeweglichkeit der Brustwirbelsäule. Ist der harmonische Bewegungsfluss der Wirbelsäule gestört, können Hals- und Lendenwirbelsäule schnell überstrapaziert werden.
In dieser Fortbildung werden Übungen, Erfahrungen und Konzepte vermittelt, die von Moshe' Feldenkrais, Gerda Alexander und anderen zu diesem speziellen Zusammenhang entwickelt wurden. Die Wirkung ist unmittelbar erfahrbar.

Die Teilnehmer lernen, wie diese Anregungen in die eigene Praxis eingebunden werden können und wie sie methodische Prinzipien dieser Bewegungsschulen auch auf die Vermittlung Ihres bestehenden Repertoires anwenden können. Die eigenen Übungen erfahren so wohltuende Verfeinerung, die sich auf das Übungserlebnis und dessen Nachhaltigkeit positiv auswirken.

Inhalte
- Grundlegende Erfahrungen mit der Feldenkraismethode
- Einführung in die Wirkungsweise von Körperwahrnehmungsschulung
- Bewusstmachung der Bedeutung von Brustwirbelsäule und Brustkorb für die Nackengesundheit
- Einübung ausgesuchter sensomotorischer Übungsfolgen
- Erlernen funktionaler Übungen mit dem Ziel, Brustwirbelsäule und Brustkorb zu integrieren und zu mobilisieren
- Einführung in die Trainingsmethode "Gymnastik mit Gefühl"
- Einweisung in das ZPP-zertifizierte Konzept „Den Nacken entlasten"-Beweglichkeitstraining (8x45min)

Zielgruppe:
Fachleute im Sport- und Bewegungsbereich

  • 1 Sa. 28.02.26 - So. 01.03.26 - Sa.: 09:30-18:00, So.: 09:30-13:30
Gebühr 260,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Sa. 28.02.26 - So. 01.03.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Maria Zimmermann, Diplom Sportwissenschaftlerin, Feldenkraistrainerin, Sportwissenschaftliches Studium an der Deutschen Sporthochschule, Köln; Postgraduierten Ausbildung "Prävention/betriebliche Gesundheitsförderung"
Kursnummer HB26454

Alternative Kurstermine

Aktuell sind keine alternativen Kurstermine für diesen Kurs verfügbar.

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.