Die richtige Pause zur rechten Zeit - ZPP zertifiziert-kompakt - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in, Sportlehrer/in, Sportwissenschaftler/in
Fortbildungspunkte
8
Unterrichtseinheiten
8

Beweglichkeitstraining für Bildschirmarbeitsplatz

Stundenlanges Sitzen, den Blick fest auf den Monitor geheftet, allmähliches Erstarren und Verspannen – das ist Alltag für viele Menschen im Büro und bleibt leider nicht ohne Folgen.
Vielfältige Bewegungsprogramme wurden ersonnen, um diesen Folgen entgegenzuwirken. Die Pausenzeiten dafür sind da, aber der"„innere
Schweinehund" und die Arbeitskultur in den meisten Büros stehen ihrer Umsetzung entgegen.
Der Ansatz, der in dieser Fortbildung vorgeschlagen wird ist gleichzeitig die Grundlage des ZPP zertifizierten Konzeptes "Die richtige Pausen zur rechten
Zeit". Der Schlüssel ist das eigene Körpergefühl. Auf die inneren Frage "wie geht es mir gerade?" gibt jeder Körper in wenigen Augenblicken eine Antwort es gilt hinzuhören, hin zu fühlen.
Auf aufgespürte Defizite und Missempfindungen wird unmittelbar impulsiv und intuitiv mit geeigneten Kompensationsbewegungen reagiert. Das Repertoire der breit gestaffelten Kompensationsreaktionen wird in dem Kurs ebenso eingeübt, wie die vorausgehende körperliche Selbstvergewisserung.
Die Verfeinerung der Selbstwahrnehmung, gepaart mit der Kompetenz passend darauf reagieren zu können, ermöglicht mit wenig Aufwand einen
entscheidenden Unterschied zu dem lediglich ertragenen Büroalltag zu machen.

Inhalte
Hintergrund:
- Bewusste Pausen statt unbewusste Ausfallzeiten am Bildschirmarbeitsplatz
- Was ist Körperintelligenz und was kann man damit tun
- Das Körpergefühl als Regulierungsinstrument nutzen
- Körperwahrnehmungsschulung erfahren
- Erlernen elementarer und situativ anpassbarer Kompensationsreaktionen
- Entlastung der Augen am BAP
- Bewegungs- und Entspannungsinterventionen
- Einweisung in das ZPP-zertifizierte Konzept "Die richtige Pause zur rechten Zeit", (kompakt 2x180min)

Zielgruppe:
Fachleute im Sport- und Bewegungsbereich

  • 1 Fr. 16.01.26 - Sa. 17.01.26 - Fr.: 17:00-20:15, Sa.: 09:30-12:45
Gebühr 140,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Fr. 16.01.26 - Sa. 17.01.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Maria Zimmermann, Diplom Sportwissenschaftlerin, Feldenkraistrainerin, Sportwissenschaftliches Studium an der Deutschen Sporthochschule, Köln; Postgraduierten Ausbildung "Prävention/betriebliche Gesundheitsförderung"
Kursnummer HB26455

Alternative Kurstermine

Aktuell sind keine alternativen Kurstermine für diesen Kurs verfügbar.

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.