Dir begegnen in der Therapie häufig Schwindel, Migräne, Gangunsicherheit, Stabilitätseinschränkungen oder Stürze?
Du möchtest einen ganzheitlichen und globalen Ansatz kennenlernen, um schnell, effektiv und nachhaltig diese Symptome zu lösen und den Menschen langfristig zu einem aktiveren Leben verhelfen?
Du suchst nach einem einfachen und effektiven Tool, um die Balance und Haltung deiner Patient:innen zu verbessern?
Du hast schon einmal von Neuroathletik / Neurozentrierten Training gehört, findest es spannend und würdest es gerne in deine Therapie integrieren?
Wieso solltest du das gesamte Nervensystem für eine umfangreiche, effektive und ganzheitliche Therapie sowie den Aufbau eines individuellen langfristigen Trainings berücksichtigen?
Wie kannst du vestibuläres Training sinnvoll und effektiv in der Therapie integrieren?
Wie du durch einfache Übungen die Balance, Haltung und Stabilität deiner Patient:innen verbesserst?
Lerne die Anatomie und Physiologie des vestibulären Systems kennen. Du lernst effektive vestibuläre Übungen und Möglichkeiten zur individuellen Anwendung kennen. Lerne einen klaren und strukturierten Plan und Prozess zur Integration des vestibulären Systems in der Therapie.
Inhalte:
- Was ist neurozentriertes Training / Neuroathletik?
- Wie kann vestibuläres Training umgesetzt werden
- Neurophysiologische und neuroanatomische Grundlagen
- Anatomie und Physiologie des vestibulären Systems
- Strukturierte Anwendung des Neuro Performance Therapiekonzepts
- Einfache und effektive vestibuläre Übungen
- Effektive Übungen aus dem neurozentrierten Ansatz