Das Webinar behandelt die folgenden Fragestellungen:
- Was kann Atmung im therapeutischen Kontext?
- Was ist eine Atemmusterdysfunktion?
- Was sind die Kennzeichen einer ökonomischen und funktionalen Atmung?
- Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Atmung im myofaszialen und orthopädischen Bereich (orthopädische Atemtherapie)?
- Welche Behandlungsmöglichkeiten im Mental Health Bereich gibt es mittels Atmung?
- Welche Ansätze gibt es bei vegetativen Beschwerdekomplexen, komplexen Multisystemerkrankungen und palliativ?
- Wo reicht Atemsteuerung nicht mehr aus? Was sind Kontraindikationen zur Atemintervention?