Die Stille Reserve
Atempausen und Apnoephase bieten in der Therapie von Atemmusterdysfunktionen viele Einsatzmöglichkeiten
Kursinhalte:
Das Ziel dieses Webinars ist, mit den vielfältigen Möglichkeiten der Atemmustervarianz durch Veränderungen der Atempausen bekannt zu machen:
- Frequenzmodulation zur willkürlichen Atemmustervarianz
- Vasokonstriktion (z.B. in der Therapie der Migräne, Zentralisierungstraining)
- Training der CO2 Toleranz
- Bessere O2 Nutzung
- Entspannungstraining
- Angstkontrolle
- Aufbau eines Apnoetrainings
- Sicherheitsaspekte und Prozeduren