Apnoetraining zur Angstkontrolle und als Resilienz Training - Live-Onlineseminar

Voraussetzungen
Arzt/Ärztin, Ergotherapeut/in, Hebammen, Logopäde/in, Masseur/in und med. Badem., Physiotherapeut/in, Sportwissenschaftler
Fortbildungspunkte
3
Unterrichtseinheiten
3

Die Stille Reserve

Atempausen und Apnoephase bieten in der Therapie von Atemmusterdysfunktionen viele Einsatzmöglichkeiten

Kursinhalte:
Das Ziel dieses Webinars ist, mit den vielfältigen Möglichkeiten der Atemmustervarianz durch Veränderungen der Atempausen bekannt zu machen:
- Frequenzmodulation zur willkürlichen Atemmustervarianz
- Vasokonstriktion (z.B. in der Therapie der Migräne, Zentralisierungstraining)
- Training der CO2 Toleranz
- Bessere O2 Nutzung
- Entspannungstraining
- Angstkontrolle
- Aufbau eines Apnoetrainings
- Sicherheitsaspekte und Prozeduren

  • 1 Do. 19.03.26 - Do.: 18:00-20:30, Do.: 18:00-20:30
Gebühr 84,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Do. 19.03.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Robert Kriz, Physiotherapeut und Atemtrainer in Wien
Kursnummer HB26458

Alternative Kurstermine

Aktuell sind keine alternativen Kurstermine für diesen Kurs verfügbar.

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.