Heilpraktiker Prüfungsvorbereitung - einjährig Live-Onlineseminar (Trainee und Praxis in Präsenz)

Voraussetzungen
Masseur/in und med. Badem., Physiotherapeut/in
Fortbildungspunkte
155
Unterrichtseinheiten
165

Heilpraktiker-Ausbildung nach dem Inama-Konzept

Die Themen sind orientiert an den neuen Leitlinien vom 22.12.2017 des Bundesministeriums für Gesundheit zur Umsetzung der HP-Überprüfung und am Fragenkatalog der amtsärztlichen Prüfung. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Differentialdiagnose und im Erkennen von amtsärztlich zu behandelnden Krisen- und Notfallsituationen.
Nicht beinhaltet dieser Kurs - da nur in medizinischen Berufen Tätige aufgenommen werden, eine therapeutische Ausbildung.
So kann Ihr Fahrplan zur HP-Prüfung mittels des Jahreskurses (12 Monate) aussehen:
- 14-tägig 21 Termine online 16:00 - 21:00 Uhr
- 1,5 Tage Trainee in Präsenz
- zusätzlich ein 2-tägiger Praxisblock

Inhaltlicher Zugfahrplan:
- Einführung: über das Gesundheitssystem in Deutschland in seinen wesentlichen Strukturen und die Stellung des Heilpraktikerberufs in diesem System
- IfSG, Einführung
- (eventuell Arztvorbehalte: IfSG + Pharmakologie mit Arzneimittel- und Medizinprodukterecht; siehe Block 4)
- Kardio
- Pulmo
- Hämato
- Nephro
- Gastro

Trainee C2T | das "Bergfest":
Das Trainee-Modul, inhaltlich auf die Blöcke der Heilpraktikerausbildung aufbauend, wird schrittweise die abstrakten Kenntnisse von physiologischen Vorgängen auch in präsentierbares Wissen – schriftlich, praktisch und mündlich, wandeln.
Mittels Fehlerbesprechung und der Erarbeitung von Strategien ist es das Ziel Sicherheit in der Prüfung zu erreichen.
- Endokrinologie
- GUP - Gyn/ Uro/ Päd
- OHA - Ohren/ Haut/ Augen
- IfSG
- ONP - Ortho/ Neuro/ Psych
- Gesetzeskunde: Straf- und Zivilrecht, Heilpraktikergesetz, Patientenrechtegesetz, Heilmittelwerbegesetz und Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Patientenschutz (Patientenrechtegesetz)
- Pharmakologie mit Arzneimittel- und Medizinprodukterecht
- vollständige und umfassende Anamnese einschließlich eines psychopathologischen Befundes, Methoden der Patientenuntersuchung
- Notfallsituationen, Erstversorgung
- Hygiene (Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen), Injektionstechniken

Optional sehen Sie sich auch unsere PrüfungsTrainings für die schriftliche und mündliche Prüfung an.

**Prüfung:**Die Prüfung findet jedes Jahr im März und Oktober beim Gesundheitsamt statt.

Den thematischen Ablaufplan entnehmen Sie bitte dem Terminplan. Trainee und Praxis-Block finden als Präsenz-Termin zentral in Hannover statt.

Kosten:
Die Heilpraktikerprüfung ist nicht Teil des Kurses, sondern wird bei der vor Ort zuständigen Behörde abgelegt. Diese Prüfungsgebühr ist nicht in der Kursgebühr enthalten. In der Kursgebühr enthalten ist ein E-Learning Programm.
Voraussetzung hierfür ist u.a. die Vollendung des 25. Lebensjahres.
Zusätzlich zur Kursgebühr entstehen Kosten für kursbegleitendes Arbeitsmaterial bei allen HP-Ausbildungen (Abendkurs und Blockunterricht) in Höhe von 90 EUR, außerdem ca. 110 EUR für EOS-Kursbuch & Anatomie-Physiologie-Lehrbuch.

ab 2026
€ 2970,- bei Einmal-Zahlung
€ 3120,- bei Ratenzahlung: 1. Rate € 816,- und weitere 4 Raten à € 576,-
€ 120,- für EOS-Kursbuch & Anatomie-Physiologie-Lehrbuch





  • 1 Di. 18.02.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 2 Di. 04.03.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 3 Di. 18.03.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 4 Di. 01.04.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 5 Di. 22.04.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 6 Di. 06.05.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 7 Di. 20.05.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 8 Di. 10.06.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 9 Di. 24.06.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 10 Di. 08.07.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 11 Di. 26.08.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 12 Di. 09.09.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 13 Sa. 20.09.25 - So. 21.09.25 - Sa.: 09:00-18:00, Sa.: 09:00-14:00,
  • 14 Di. 30.09.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 15 Di. 14.10.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 16 Di. 28.10.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 17 Di. 11.11.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 18 Di. 25.11.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 19 Di. 09.12.25 - Di.: 16:00-21:00
  • 20 Di. 13.01.26 - Di.: 16:00-21:00
  • 21 Di. 27.01.26 - Di.: 16:00-21:00
  • 22 Di. 10.02.26 - Di.: 16:00-21:00
  • 23 Sa. 21.02.26 - So. 22.02.26 - Sa.-So.: 09:00-18:00
  • 1 Di. 18.02.25 - So. 22.02.26 - siehe Kursblöcke
Gebühr 2.940,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe C Onlineveranstaltung
Datum Di. 18.02.25 - So. 22.02.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Lehrteam Inama-Konzept
Kursnummer HB25492
Dieser Kurs hat schon begonnen.

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.