Onkologie - Grundlagen und Chancen für körperliche Aktivität in der Onkologie

Voraussetzungen
Arzt/Ärztin, Physiotherapeut/in, Sportwissenschaftler/in
Fortbildungspunkte
10
Unterrichtseinheiten
10

Aufgrund steigender Inzidenzwerte suchen Patientinnen mit Tumorerkrankungen zunehmend häufiger in den physiotherapeutischen Praxen Unterstützung, um diese schwerwiegende, nicht selten lebensbedrohliche Erkrankung gut überstehen zu können.
Dank der sehr weit entwickelten Behandlungsmöglichkeiten der modernen Medizin überleben viele Patient
innen die akute Therapiephase oft viele Jahre und müssten anschließend wieder gut vorbereitet in ein möglichst einschränkungsfreies Alltagsleben zurückkehren können.

Die gemeinsame Aufgabe aller an der Betreuung beteiligten Therapeutinnen besteht darin, alle erfolgversprechenden Maßnahmen zum Wohle der Patientinnen einzusetzen. Hier hat die Trainingstherapie einen hohen Stellenwert, auch dadurch, dass Patientinnen aktiv einbezogen werden. Im Sinne der Selbstwirksamkeit können neben umfassenden positiven körperlichen Wirkungen auch Stimmungslage und das seelische Gleichgewicht verbessert bzw. stabilisiert werden.

Die Fortbildung hat das Ziel, ein Grundverständnis für onkologische Erkrankungen zu wecken, sowie die Grundkenntnisse der Trainingstherapie in der Theorie zu erwerben und erste praktische eigene Erfahrungen zu sammeln.

Inhalte des Seminars:
• Grundlagen der Tumorentstehung
• Häufigkeit und Mortalität der wichtigsten Tumorarten
• Überblick über Therapieoptionen
• Bedeutung des Trainings:
- in der Prävention
- Prähabilitation
- therapiebegleitend
- in der Rehabilitation
• Grundlagen des Kraft-, Ausdauer-. Koordinations- und Flexibili-tätstrainings mit Krebspatient
innen
• Umgang mit auftretenden Nebenwirkungen und Kontraindikatio-nen
• Exemplarische Fall-Vorstellung
• Teilnahme an typischer Trainingseinheit
• Abrechnungsmöglichkeiten

Dozententeam:
Arzt: Dr. med. Wolfgang Oschkenat (Theorie und auch Praxis Bezug), Physiotherapeutin und OTT Therapeutin: Tomke Bodak (Praxisteil und Unterstützung in der Theorie), OTT Therapeutin und zukünftige Sportwissenschaftlerin Maribel Oschkenat (Praxis)

Der Kurs findet in Oldenburg im Corpus statt.
Kursort:
Corpus Sport- und Leistungszentrum
Giesenweg 19
26133 Oldenburg


  • 1 Sa. 14.11.26 - Sa.: 09:00-18:00, Sa.: 09:00-18:00
Gebühr 180,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort Oldenburg Corpus
Datum Sa. 14.11.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Dozententeam Corpus
Oschkenat, Maribel; Sport-und Fitnesskaufmann/Lehrer für Fitness, Sportwissenschaftlerin (DSHS Köln), zertifizierte Onkologische Trainingstherapeutin
Dr. med. Oschkenat, Wolfgang, Ärztliche Leitung der Corpus GmbH
Kursnummer HB26489

Alternative Kurstermine

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.