Betreuer Spielfeldrand

Voraussetzungen
Betreuer/in, Ergotherapeut/in, Fitnesstrainer/in, Masseur/in und med. Badem., Physiotherapeut/in, Sportlehrer/in, Sportwissenschaftler/in
Fortbildungspunkte
9
Unterrichtseinheiten
9

Carsten Hoffmann, Chefphysiotherapeut der Deutsche Rudernationalmannschaft, fachlicher Leiter der DOSB anerkannten Sportphysioausbildung am Institut "functio", PT, Manualtherapeut (SOMT) und Osteopath (IAO) bietet sowohl für Physiotherapeuten als auch für Betreuer/Trainer aus dem Breitensport eine eintägige Fortbildung zur Betreuung am Spielfeldrand an.

Typische Sportverletzungen und Erstversorgung werden hierbei u.a. thematisiert.

Außerdem wird besprochen, wie „richtig“ gekühlt wird, wie beispielsweise zu erkennen ist, ob der Sportler sich eine Fraktur zugezogen hat und was in den Koffer am Spielfeldrand gehört.
Auch werden die wichtigsten 2 -3 Tapes gezeigt sowohl klassisch als auch Kinesiotape, die bei Sportverletzungen von Bedeutung sind.

Bei diesem Seminar handelt es sich also um ein Rundum-sorglos-Paket , welches Sie optimal auf die Arbeit am Spielfeldrand vorbereitet.

In der Kursgebühr enthalten ist eine Taperolle pro Teilnehmer.


  • 1 Sa. 12.09.26 - Sa.: 09:00-17:00, Sa.: 09:00-17:00
Gebühr 170,-- EUR
Dieser Kurs wird per Rechnung bezahlt
Kursort FobiZe Bremen
Datum Sa. 12.09.26
Belegung
Es gibt mehr als 3 freie Plätze.
Dozenten Carsten Hoffmann, PT, Manualtherapeut (SOMT), Osteopath (IAO), DOSB Sportphysiotherapie
Kursnummer HB26134

Alternative Kurstermine

Aktuell sind keine Kurstermine für diesen Kurs verfügbar.

Du findest uns auch auf den folgenden Plattformen.